Der erste Todescast des neuen Jahres! Und dieses mal ging es mit Andreas Gerhold um die Hamburger Gefahrengebiete.
Zusammen haben wir eine Chronik der Ereignisse abgefrühstückt, die zur Einrichtung der jüngsten Gefahrengebiete führten, wir haben versucht, ein wenig die Rechtslage dazu zu beleuchten und einen Ausblick auf andere Bundesländer und in die Zukunft gewagt. Ich behaupte, es ist recht aktuell und ansprechend geworden.
Weil der Dezember so alkoholreich war und Andreas es mit dem Trinken nicht so hat, blieben wir dieses mal nüchtern bei Kaffee, Wasser & Mate.
Ich habe außerdem neue Mikrofone: t.bone HC 444 TWS. Dafür brauchte ich nach einigem Hin und her noch diesen Adapter, den Audix APS-910, jetzt funktioniert es aber alles am phantomgespeisten XLR-Eingang.
Danke auch hier noch mal fürs für meine Begriffe reichhaltige Flattern der letzten Episode! Es ist schön zu sehen, dass der Todescast Leuten gefällt.
Errata:
- Das Gefahrengebiet wurde offenbar am Abend des 3.1. eingerichtet, nicht am 4.1.2014.
Linkliste
Intro:
Heinz Strunk bei Extra3 zum Thema Gefahrengebiet
Wofür Andreas so gern werben möchte:
http://faires-wahlrecht.de/
http://trollfunk.de/?podcast=trollfunk-magazin-027-achtung-gefahrengebiet
http://www.taz.de/Innensenator-ueber-Gefahrengebiet/!130863/